Fotogalerie 2005
Weihnachtsblasen vom 25. Dezember

Am 25. Dezember spielten die Jüngsten und Junggebliebenen, unter der Leitung von Cornel Huber, Weihnachtslieder. Das zahlreich erschienene Publikum erfreute sich an den Darbietungen und verdankte diese mit grossem Applaus.
Zu Besuch beim Samichlaus vom 4. Dezember

Einmal mehr umrahmte eine Bläsergruppe der MG Berg den Klausbesuch im Pfaffennasenwald. Im idyllischen Tannenwald, ganz in der Nähe der Klausenhütte, versammelten sich viele Kinder um dem Samichlaus ein Sprüchli zum Besten zu geben und ein Klausensäckli abzuholen.
Preisjassen vom 29. Oktober im Rest. Rebstock
Auch dieses Jahr organisierte die MG Berg wieder das traditionelle Preisjassen. Mit einem Gesamttotal von 569 Punkten wurde Josef Popp, seines Zeichens Landwirt aus der Frankrüti, Tagessieger.
Musiklager vom 5. bis 9. Oktober

Traditionell trafen sich auch dieses Jahr ca. 55 junge und weniger junge Mitglieder der Musikvereine Berg SG, Thal, Rheineck, Andwil-Arnegg und Waldkirch. Bereits zum fünften Mal gings nach Hittisau im benachbarten Vorarlberg
Fronleichnams-Prozession vom 29. Mai
Der Fronleichnams-Gottesdienst stand unter dem Thema "Gott danken". Die 1. Kommunikanten von diesem Jahr gestalteten das Fest mit, wie auch wir Musikantinnen und Musikanten der MG Berg. Ein wunderschönes und eindrückliches Fest in Gottes freier Natur.
Kreismusiktag vom 8. Mai in Abtwil
Am Kreismusiktag hatten wir Berger Musikantinnen und Musikanten gleich 3 Mal Grund zur Freude. Erstens durfte Albert Popp für 25 Jahre aktive Musik geehrt werden, zweitens konnten wir mit unserem Auftritt bei der Marschmusikkonkurrenz das Publikum begeistern und drittens dürfen wir zufrieden sein mit unserer Leistung bei der stillen Bewertung. Also ein rundum geglückter Sonntag.
Hauptversammlung vom 15. April im Rest. Rebstock
An der HV durfte Präsident Andreas Fecker drei Mitglieder für fleissigen Probenbesuch auszeichnen; es sind dies Ruth Meyer, Guido und Stefan Huber. Daniel und Paul Brandes durften für 30 Jahre MG Berg geehrt werden. Zudem wurde die Organisation der nächsten Musikreise, welche im 2006 stattfinden wird, diskutiert. Die Mitglieder werden aufgefordert Reisevorschläge bis zum Sommer 05 auszuarbeiten und dem Verein zu präsentieren. Andreas Fecker, unser sehr engagierte Präsident, hat den Rücktritt auf die nächste HV angekündigt. Nun sind alle Vereinsmitglieder gefordert sich nach neuen Lösungen auszuschauen.


Zeitungsbericht mit Bild
Zeitungsbericht 2
Zeitungsbericht 3
Schiweekend vom 8. und 9. Januar in Davos
Einmal mehr war das Schiweekend ein voller Erfolg, oder mit Lisa's Worten: hammer geil. Das Wochenende wurde durch unseren Präsi Andreas Fecker organisiert. Für den "Food" zeichnete sich Paul Brandes verantwortlich. Beiden ein herzliches Dankeschön!