Geschichte
Im ersten Protokoll der Musikgesellschaft Berg vom Mai 1908 wurde festgehalten, dass im Jahre 1860 ein Musikverein von ca. 20 Mann die Bevölkerung erfreue. 1873 habe jener Verein bereits 30 Mitglieder gezählt. Er sei jedoch in der Folge nach dem Weggang des damaligen Dirigenten aufgelöst worden. So wurde am 5. Juli 1908 die heutige Musikgesellschaft Berg gegründet.
Während des ersten Weltkrieges wurden die Aktivitäten des Vereins vorübergehend für 1 Jahr eingestellt. Mit der Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Zürich 1957 begann ein Aufschwung, welcher bis heute anhält.
So nahm die Musikgesellschaft Berg 1991 erfolgreich am Eidgenössischen Musikfest in Lugano teil. 1992 wurde bereits die dritte Neuuniformierung durchgeführt und 2009 feierte der Verein mit einem unvergesslichen 4-Tages-Fest das 100-jährige Bestehen.
Im August 2009 wurde eine Nachwuchs-Band mit mehr als 25 Musikantinnen und Musikanten gegründet, welche 1 Jahr später auf den Namen "The Mountian Kids" getauft wurde. Die sehr erfolgreiche Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in St. Gallen im 2011 rundet das bisherige, über 100-jährige, Vereinsleben der MG Berg ab.
Am 10. Juni 2018 schlossen sich die Jugendformationen der Musikvereine Berg (The Mountain Kids), Steinach und Neukirch, welche seit Sommer 17 als Projektorchester gemeinsam musiziert haben, anlässlich des Jubiläumsfestes in Steinach offiziell zu einer Jugendmusik zusammen. Die Formation ist ab jetzt unter dem Namen «Lake View Junior Band» zu hören und steht für …beschti Ussicht uf coolä Sound!
Folgende Dirigenten leiteten die musikalischen Geschicke der MG Berg:
- 1908 bis 1913 - Emil Stäheli, Kreuzegg, Freidorf
- 1914 bis 1915 - Jakob Kehl, Lehrer, Berg
- 1921 bis 1935 - Emil Feurer, Bolbach, Berg
- 1936 bis 1937 - Georg Facchinetti, Arbon
- 1938 bis 1947 - Emil Feurer. Bolbach, Berg
- 1947 bis 1953 - Gallus Metzger, Neukirch
- 1953 bis 1982 - Bernhard Lengg, Arbon
- 1982 bis 1986 - Reto Scherrer, Waldkirch
- 1986 bis 1988 - Kurt Szabo, Mettlen
- 1988 bis 1988 - Othmar Thür, Wittenbach
- 1988 bis 1997 - Armin Bischof, Grub SG
- 1997 bis 2001 - Daniel Kaufmann, Wittenbach
- 2001 bis 2009 - Ruedi Eisenring, Bischofszell
- 2009 bis 2012 - Armin Bischof, Salmsach
- 2012 bis 2016 - Thomas Düring, Bernhardzell
- 2016 bis 2019 - Matthias Beno, Radolfszell DE
- 2019 bis 2020 - Christian Helfenberger, Waldkirch (ad Interim)
- seit 2020 - Patrick Ruppanner, Lüchingen
Folgende Präsidenten standen dem Verein seit der Gründung vor:
- 1908 bis 1910 - Johann Bischof, Bolbach, Berg
- 1910 bis 1932 - Joseph Greusing, Berg
- 1932 bis 1963 - Johann Würth, Bolbach, Berg
- 1963 bis 1975 - Notker Edelmann, Meierhof, Berg
- 1975 bis 1986 - Xaver Helfenberger, Wiedenhub, Berg
- 1986 bis 1999 - Guido Huber, Freidorf
- 1999 bis 2007 - Andreas Fecker, Freidorf
- 2007 bis 2016 - Cornel Huber, Berg
- 2016 bis 2024 - Martin Mäder, Freidorf
- seit 2024 - Karin Brandes, Berg
Folgende Dirigenten leiteten die musikalischen Geschicke der Nachwuchsband:
- 2009 bis 2013 - Armin Bischof, Romanshorn
- 2013 bis 2021 - Christian Helfenberger, Waldkirch
- seit 2021 - Tobias Braunwalder