Die jungen Musikantinnen und Musikanten spielten zur Geschichte "the little drummer boy" ganz gross auf und umrahmten den festlichen Weihachtsgottesdienst mit wunderschönen Liedern. Das habt ihr ganz TOLL gemacht; herzlichen Glückwunsch!
Die Tradition lebt! Am Samstag 22. Dezember spielten 14 Kinder aus Berg und Freidorf Weihnachtslieder und erfreuten das zahlreich aufmarschierte Publikum. Neben Musik kam auch die Kehle, mit Punsch und Glühwein, nicht zu kurz. Es war rundum ein gelungener Auftritt des Nachwuchses.
Am Donnerstagabend traf sich die gesamte "MG Berg Familie" bei der Garage Seeblick in Berg zum Klausabend, welcher durch das Flötenregister hervorragend organisiert wurde. Ganz herzlichen Dank, das habt ihr SUPPPPPER gemacht!
Für die musikalische Umrahmung, beim Besuch des Samichlaus im Pfaffennasenwald, war unser Nachwuchs, unter der Leitung von Ruedi Eisenring, verantwortlich. Super g'macht!!!
An der diesjährigen Herbstversammlung war unter anderem auch das 100-Jahr Fest im 2009 ein grosses Thema. OK Präsident Paul Huber informierte die Musikantinnen und Musikanten über den aktuellen Stand und beantwortete Fragen.
Das Preisjassen vom Samstag 27. Oktober wurde einmal mehr sehr gut besucht; besten Dank allen Jasserinnen und Jassern! Tagessiegerin wurde Theres Helfenberger mit 504 Punkten: herzlichen Glückwünsch!
Das ganze Lager, wie auch das abwechslungsreiche Abschlusskonzert, waren einmal mehr ein grosser Erfolgt. Ganz herzlichen Dank all denen, welche das Lager überhaupt möglich machten.
Auch ein Musikant der MG Berg nahm am Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb "OSEW" in Sirnach teil und belegte in der Kategorie "Slow Melody Wettbewerb, Jahrgang 1994 Holzblasinstrumente" den hervorragenden 2. Platz. Christian, wir gratulieren dir zu diesem tollen Erfolg und wünschen dir weiterhin viel Spass mit deinem Saxophon und der Musik!
Anlässlich der Delegierten Versammlung vom 7. September 2007 in Andwil wurde der Kreismusiktag für das Jahr 2009 an die MG Berg vergeben. Mit diesem Zuschlag haben wir einen würdigen Rahmen für unser 100 Jahr Jubiläum.
Wir durften unseren Tonmeister Robert, zwischen Rebstein und Kriessern, mit Marschmusik und einem kurzen Ständli überraschen. Robert, pass auf, dass du nicht so "rumdirigiert" wirst! Nein, Spass bei Seite. Wir wünschen euch beiden viel Glück und Gottes Segen auf eurem gemeinsamen Lebensweg.
Einmal mehr konnte der Feldgottesdienst auf dem Rappen, in Gottes freier Natur, durchgeführt werden. Die MG Berg umrahmte dabei den Festgottesdienst und gab anschliessend noch ein Ständli.
Am Wochenende vom 11. und 12. August fand das traditionelle Berger Grümpeli zum 39. Mal statt. Auch wir von der MG Berg durften wieder dabei sein an diesem gelungenen Dorffest. Am Vormittag spielten wir zum Frühschoppen auf und am Nachmittag zeigten wir unser Können auf dem Fussballfeld.
Am 1. August durften wir einmal mehr, bei wunderbarem Wetter, in Gottes freier Natur, den Geburtstag unseres Landes feiern. Ganz herzlichen Dank allen, welche mit uns gefeiert haben.
Am Donnerstag 28. Juni durften wir in Freidorf, bei Walter Schlierenzauer, aufspielen. Die MG Berg gratuliert noch einmal ganz herzlich zum runden Geburtstag und zur goldenen Hochzeit.
Einmal mehr durften wir von der MG Berg die Fronleichnams-Prozession musikalisch mitgestalten.
Am Kreismusiktag in Niederwil trat die MG Berg mit den berühmten und sehr beliebten "Evolutionen" an der Marschmusikkonkurrenz an. Das Publikum danke mit dosendem Applaus und der Platz Speaker hätte volle 300 Punkte für die Darbietung gegeben, nur die Experten sahen dies ein bisschen anders. Es war einmal mehr ein gelungener Auftritt der kleinen MG Berg, welcher uns anspornt auf dem eingeschlagenen Weg weiterzumachen.
Die MG Berg durfte am Kreismusiktag in Steinach Evolutionen "Errinnerungen an Wien" zum Besten geben und wurde mit der höchsten Punktzahl des Tages von 111,5 dafür belohnt.
Einmal mehr durften wir den Tag der Erstkommunikanten musikalisch umrahmen. Die Bilder dieses sehr eindrücklichen Kirchenfestes sehen Sie hier.
Cornel Huber übernimmt das Präsidium der MG Berg von Andreas Fecker, welcher nach 9 Jahren sein Amt niederlegt. Andi, dir ein ganz grosses Dankeschön für deinen unermüdlichen Einsatz!!! Wir sind sehr froh, dass wir mit Cornel einen neuen Präsidenten gefunden haben, welcher das nötige Rüstzeug für dieses Amt mitbringt und den Verein umsichtig und zielorientiert weiterführt.
Zum ersten Mal fand die GV der Raiffeisenbank nicht mehr in den einzelnen Dörfern statt, sondern gemeinsam im Seeparksaal in Arbon. Die MG Berg war dabei, mit verschiedenen anderen Vereinen, einmal mehr für den Service zuständig.
Als Show Einlage trat die A Cappella Gruppe "9400 Chorschach" auf. Die 9 Frauen und 9 Männer überzeugten mit ihren Stimmen und zogen das Publikum in ihren Bann. Hier können Sie Ausschnitte aus dem Programm noch einmal geniessen.
Einmal mehr durften wir vor vollen Rängen unsere Unterhaltungskonzerte durchführen. Wir bedanken uns ganz herzlich für den grossen Aufmarsch und freuen uns bereits heute, Sie in einem Jahr wieder in Berg zu begrüssen.
Ganz besonders stolz sind wir auf unseren Nachwuchs. Fast die Hälfte aller Musikantinnen und Musikanten sind jünger als 20 Jahre!
Die Theatergruppe, unter der Regie von Stefan Breu, überzeugte auch dieses Jahr mit den Lustspiel "De Schmuck im Hüehnerstall". Dabei durften wir Heidy Cadalbert zu Ihrem 30-jährigen Jubiläum gratulieren. Super Heidy, weiter so!!!
Das grossartige Bühnenbild wurde nun schon zum 4. Mal von Walter von Arb gemalt. Walter, ganz herzlichen Dank für deine grosse Arbeit!
Zeitungsbericht
Mit dem Probewochenende begann der Endspurt für die Unterhaltungskonzerte vom 10. und 11. März 2007. Eindrücke von diesen anstrengenden und intensiven Tagen gibt es hier zu sehen.
Am Samstag 6. Januar trafen sich 24 Schibegeisterte für das Schiweekend 2007, welches im Montafon auf dem Golm stattfand. Herzlichen Dank dem OK für die super Organisation dieses Events.
© 2024 Musikgesellschaft Berg SG-Alle Rechte vorbehalten - Webmaster - Letzte Aktualsierung 02.02.2025
Vereinsanschrift: Musikgesellschaft Berg SG, Karin Brandes, Bahnhofstrasse 19, 9305 Berg SG